Es folgen Anbieterkennzeichnung und Informationspflichten nach Telemediengesetz (TMG), Rundfunkstaatsvertrag (RStV) und der "Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer" (DL-Infov).
Inhaber (hier auch "Herausgeber" oder "Anbieter" genannt) dieses Internetauftritts und verantwortlich für die Inhalte gemäß § 5 Abs. 1 TMG und des § 55 RStV:
Anatol Bräunig
Am Frauenberg 1
15907 Lübben/Spreewald
E-Mail: kontakt@psychotherapie-wissen.de
M.Sc. Klinische Psychologie & Psychotherapie
Anatol Bräunig
Steuer-Nummer 046/209/19778
Berufsbezeichnung des Inhabers: Psychologe (Master of Science); Psychologischer Psychotherapeut (VT)
Universitätsabschluss verliehen in: Deutschland (Medical School Hamburg, 2016)
Approbation: verliehen in Brandenburg, Deutschland vom Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG), 2020
Die auf dieser Webpräsenz angebotene Tätigkeit erfolgt freiberuflich. Eine Eintragung der freiberuflichen Tätigkeit liegt dem Finanzamt Potsdam vor.
Ich orientiere mich mit meinem Handeln als Psychologe an den ethischen Richtlinien des Berufsverbandes deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Eine Kammermitgliedschaft in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK) besteht. Zudem besteht eine Mitgliedschaft in der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPTV).
Bildrechte: Anatol Bräunig, Instagram @psychotherapie_wissen
Rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links/Haftungsausschluss
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Internetseiten Dritter ("externe Links"). Diese Seiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zum Zeitpunkt der Verknüpfung waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte, die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige externe Links jedoch unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Der Herausgeber legt großen Wert darauf, in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte verwendeter Texte, Grafiken und Multimediainhalte zu beachten. Alternativ nutzt er von ihm selbst erstellte bzw. lizenzfreie Inhalte (siehe auch oben: "Bildrechte"). Bei Verstößen bittet der Herausgeber um einen entsprechenden Hinweis an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung (elektronisch oder anderweitig), Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Widerrufsbelehrung von Verträgen über Dienstleistungen
A. Allgemeines Widerrufsrecht für online geschlossene Verträge
Bitte beachten Sie auch die Ausnahmen bzw. die Hinweise zum Ausschluss der Widerrufsrechts unter bestimmten Bedingungen (siehe unten Abschnitt B).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen online geschlossene Verträge mit dem Anbieter zu widerrufen (Widerrufsfrist).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns den Anteil unserer Leistungen angemessen zu vergüten, der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von Ihrem Widerruf unterrichten, entstanden ist. Dies setzt voraus, dass Sie über diese rechtlichen Konsequenzen informiert wurden sich damit ausdrücklich einverstanden erklärt haben.
B. Ausnahmen/Ausschluss des Widerrufsrechts
Nach § 312g BGB kann ein Widerrufsrecht für online geschlossene Verträge zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen u. a. in dem Fall ausgeschlossen werden, wenn diese nicht vorgefertigt sind (...) oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden oder Verbrauchers zugeschnitten sind (sofern nichts anderes zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde).
Ebenso kann ein Widerruf ausgeschlossen werden, wenn Sie als Kunde/Verbraucher über diese Rechtslage zuvor informiert wurden und in der Folge ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht verzichten.